Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Auerbach durch die Leitstelle Bergstraße zu einem Brandeinsatz im Bereich der Weinberge über halb der Erlenhauptstraße alarmiert. Ein Anrufer meldete der Leitstelle eine Rauchentwicklung in diesem Bereich. Durch die Einsatzkräfte wurde die Örtlichkeit angefahren und kontrolliert. Hierbei konnte nichts festgestellt werden. Der Einsatz wurde abgebrochen.
Am Mittwochmorgen wurden die Feuerwehren Hochstädten und Auerbach sowie ein Rettungswagen zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz in den Hochstädter Weiherweg alarmiert. In einem Wohnhaus wurde ein medizinischer Notfall vermutet. Durch die Kräfte aus Hochstädten konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Die Bewohner waren wohl auf, sodass die Einsatzkräfte den Einsatz schnell beenden konnten.
Am Sonntagmittag wurde Führungspersonal der Feuerwehr Auerbach telefonisch zu einem Einsatz in die Schloßstraße alarmiert. Hier kam es zu einem Schmorgeruch an einem Elektrobauteil. Kein Einsatz für die Feuerwehr. Die Einsatzstelle wurde an einen Verantwortlichen übergeben.
Am Samstagabend wurde zunächst die Feuerwehr Auerbach zu einem unklaren Brand in die Feldgemarkung westlich der Bundesautobahn 5 alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt war ein größerer Feuerschein auf einem Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebes zu erkennen. Umgehend wurde eine Alarmstufenerhöhung für die Feuerwehr Auerbach durchgeführt - daraus resultierte ebenso eine Alarmierung der Feuerwehr Hochstädten.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein Bürocontainer bereits im Vollbrand. Ein Übergreifen der Flammen auf eine angrenzende Scheune konnte durch die Feuerwehren verhindert werden. Für die Lösch- sowie Nachlöscharbeiten waren insgesamt vier Trupps unter Pressluftatmer mit zwei Rohren im Einsatz. Zur Sicherstellung der Wasserversorgung war ebenfalls ein Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Bensheim am Einsatz beteiligt.
Am Montagmittag wurden die Feuerwehren Hochstädten und Auerbach durch die Leitstelle Bergstraße zu einem Brandeinsatz in die Hochstädter Felsbergstraße alarmiert.
Der Leitstelle wurde in diesem Bereich eine Rauchentwicklung gemeldet. Die ersteintreffenden Kräfte aus Hochstädten konnten schnell Entwarnung geben. Die Rauchentwicklung stammt von einem angemeldeten Nutzfeuer.
Die Einsatzkräfte aus Auerbach konnten daraufhin die Einsatzfahrt abbrechen.